Pressemitteilung
Hamburg, 22. März 1999
Wir sind froh, daß durch diesen Beschluß des Landgerichts Hamburg klargestellt wird, daß die von Burda angestrebte Behinderung des Verkaufs von LIFE ; STYLE nunmehr verboten ist. Dadurch wird sichergestellt, daß der Käufer weiterhin die Möglichkeit hat, sich für das attraktivere Produkt zu entscheiden, so Verlagsgeschäftsführer Bernd Klosterfelde heute in Hamburg.
Pressemitteilung
Hamburg, 21. März 1999
Hierzu stellt Gruner + Jahr erneut fest: Die erlassene und mittlerweile zugestellte einstweilige Verfügung richtet sich ausschließlich gegen den Verlag und nicht gegen das Grosso oder gegen den Einzelhandel. LIFE ; STYLE darf ohne Einschränkung weiter angeboten und verkauft werden. Hiervon hat Gruner + Jahr das Grosso bereits unterrichtet.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. März 1999
In diesem Zusammenhang weist Gruner + Jahr darauf hin, daß die bereits komplett an den Handel ausgelieferte Auflage uneingeschränkt weiter verkauft werden darf, da die Verfügung sich nur gegen Gruner + Jahr, nicht aber gegen den Handel richtet.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. März 1999
Gruner + Jahr verschärft seine Kritik an der Grosso-Handelsspanne: Wettbewerbsverzerrende Subventionierung der neuen, niedrigpreisigen TV-Titel und Diskriminierung von hochpreisigem Qualitätsjournalismus
Pressemitteilung
Hamburg, 15. März 1999
Eiko Wachholz, 40, seit September 1996 Chefredakteur des Fernsehbereichs der Gruner + Jahr Funk- und Fernsehproduktions GmbH, übernimmt als Geschäftsführender Chefredakteur nun auch die unternehmerische Verantwortung des TV-Bereiches. In dieser neu geschaffenen Funktion folgt er Peter Behle, 51, dessen Vertrag als Fernsehgeschäftsführer Anfang des Jahres einvernehmlich aufgelöst wurde. Mit Peter Behle wurde zugleich vereinbart, daß er für eine Übergangszeit das Projekt 360° - Die GEO REPORTAGE beratend begleitet.
Pressemitteilung
Hamburg, 15. März 1999
Erik Peper, 34, wird neben Klaus Resch zum 01.04.1999 zum weiteren Geschäftsführer des Magazin-Verlags am Fleetrand berufen.
Pressemitteilung
Hamburg, 11. März 1999
Die in einer Pressemitteilung angekündigte Einstweilige Verfügung des Bunte Verlages gegen den Vertrieb von LIFE ; STYLE wurde Gruner + Jahr bislang nicht zugestellt.
Pressemitteilung
Hamburg, 10. März 1999
Zu den in der Fachpresse und über dpa von Burda erhobenen Vorwürfen, LIFE ; STYLE sei ein Plagiat und verletze deren Markenrechte und die guten Sitten, stellt der Verlag fest:
Pressemitteilung
Hamburg, 10. März 1999
In einem Schreiben an den Bundesverband Pressegrosso kritisiert Hartmut Bühne, Vertriebschef von Gruner + Jahr, den aktuellen Berechnungsmodus der Handelsspannen im Pressegrosso sowie die unfaire Rabattierungspraxis bei der Einführung neuer Titel.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. März 1999
Im Zusammenhang mit seiner persönlichen Lebensplanung legt Alexander Jahr sein Aufsichtsratsmandat bei Gruner + Jahr mit Wirkung zum 4. März 1999 nieder.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. März 1999
Das Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr und die spanische Verlagsgruppe RBA Editores S.A., Barcelona, haben ein Joint-Venture gegründet, um landessprachliche Lizenzausgaben der Zeitschrift NATIONAL GEOGRAPHIC in Deutschland, Polen und Frankreich zu starten. Der Start in Deutschland ist für den Herbst 1999 vorgesehen. In dieser Woche wurden die Verträge von den Gruner + Jahr Vorständen Rolf Wickmann (Zeitschriften Inland) und Axel Ganz (Zeitschriften International), dem Präsidenten von RBA Editores, Ricardo Rodrigo Amar, und dem Präsidenten der National Geographic Society, John M. Fahey, unterzeichnet.
Pressemitteilung
Hamburg, 28. Februar 1999
Ab 1. März 1999 wird Dr. Werner Funk zunächst als Berater der Gruner + Jahr Wirtschaftspresse tätig sein. Funk, der u.a. als Chefredakteur für den STERN, den Spiegel und das Manager Magazin wirkte, wird den Verlagsgeschäftsführer Dr. Philipp Busch in Belangen der gesamten Titelpalette (CAPITAL, BÖRSE ONLINE, BIZZ und IMPULSE) beraten. Damit konzentriert der Vorstand des Unternehmensbereichs Zeitschriften, Rolf Wickmann, konsequent Erfahrungen und Know how im Wachstumssegment Wirtschaftspresse.
Pressemitteilung
Hamburg, 28. Februar 1999
Gruner + Jahr und die Financial Times-Gruppe planen, gemeinsam eine neue Wirtschaftstageszeitung für den deutschsprachigen Markt zu entwickeln und herauszugeben. Ein umfassendes Online-Angebot wird die Zeitung ergänzen. Zu diesem Zweck haben die Partner eine Joint-venture-Gesellschaft gegründet, an der beide eine Beteiligung von jeweils 50 Prozent halten.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. Februar 1999
Unter der bekannten Adresse www.guj.de verweist die neue Optik der Website in Anlehnung an das Layout einer Zeitschriften-Doppelseite auf das Kerngeschäft von Gruner + Jahr. In den Rubriken INTERN, PRODUKTE und SERVICE findet der Nutzer detaillierte Informationen über das Unternehmen, seine Print-, Online- und TV-Angebote sowie über zahlreiche Dienstleistungen für Abonnenten, Anzeigenkunden, Agenturen und Leser.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. Februar 1999
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Mannheim, Paris, Oxford und Berlin kam Werle 1993 zur Bertelsmann AG. Hier war er in der Zentralen Unternehmensentwicklung, besonders für Gruner + Jahr und die Industie AG, zuständig. 1997 wechselte er zu Gruner + Jahr nach Paris, wo er zuletzt als Projektleiter in der Verlagsleitung des Bereichs Zeitschriften International tätig war.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. Februar 1999
Die Ausstellung ist vom 06. bis zum 28. Mai täglich von 10:00 18:00 Uhr und mittwochs von 10:00 20:00 Uhr im G+J Pressehaus, Am Baumwall 11 in 20459 Hamburg, zu besichtigen.
Pressemitteilung
Hamburg, 11. Februar 1999
Die Hamburger Branchen werden rund 120.
Pressemitteilung
Hamburg, 27. Januar 1999
Michael Lohmann, 45, Chefredakteur der Programmzeitschrift TV TODAY, hat nach einjähriger erfolgreicher Tätigkeit um Vertragsauflösung gebeten. Er wird das Unternehmen spätestens zum 30. Juni verlassen, um sich freiberuflichen Aufgaben zu widmen. Über die Nachfolge ist noch nicht entschieden.
Pressemitteilung
Hamburg, 26. Januar 1999
Zum 5. Geburtstag des People-Magazins GALA erscheint am 15. März das Sonderheft GALA: LIFE;STYLE, das aus der gleichnamigen Rubrik der wöchentlich erscheinenden GALA entwickelt wurde.
Pressemitteilung
Hamburg, 26. Januar 1999
Eric Markuse, 37, wird am 1. Februar stellvertretender Chefredakteur der HAMBURGER MORGENPOST. Er wird gemeinsam mit der Chefredakteurin Marion Horn, 33, und dem stellvertretenden Chefredakteur Hansjörn Muder, 54, die Redaktion der HAMBURGER MORGENPOST leiten.