Pressemitteilung
Hamburg, 19. Juni 2000
Das Online-Vermarktungsteam der G+J Electronic Media Service GmbH (EMS) in Hamburg will seine Marktposition ausbauen und stockt personell auf:Hamburg, 14. Juni 2000 - Das Online-Vermarktungsteam der G+J Electronic Media Service GmbH (EMS) in Hamburg will seine Marktposition ausbauen und stockt personell auf:
Pressemitteilung
Hamburg, 19. Juni 2000
Otto Freizeit und Touristik übernimmt 50-Prozent-Beteiligung am Internet - Reisebüro travelchannel.de. Das Hamburger Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr AG & Co und Otto werden das Online-Reisebüro travelchannel.de künftig gemeinsam betreiben. Die Unternehmen gaben heute in Hamburg ihr Joint Venture bekannt.
Pressemitteilung
Hamburg, 18. Juni 2000
Günther Jauch und die G+J Funk- und Fernsehproduktions GmbH (G+J FFP) werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei stern tv fortsetzen und die Sendung in Zukunft gemeinsam produzieren. Zu diesem Zweck wird die I ; U Information und Unterhaltung TV Produktion GmbH gegründet, an der Jauch 74,9 und G+J 25,1 Prozent der Anteile halten werden. Geschäftsführer der Gesellschaft wird der Chefredakteur von stern tv, Andreas Zaik; ihr Sitz ist Köln. Günther Jauch wird die auf dem Sendeplatz von dctp lizenzierte RTL-Sendung (mittwochs, 22.10 Uhr) auch in Zukunft moderieren.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. Juni 2000
Angelika Jahr wird parallel zum Amtsantritt des zukünftigen G+J Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Kundrun zum 1. November 2000 als journalistisches Vorstandsmitglied in den Vorstand von Gruner + Jahr berufen.
Pressemitteilung
Hamburg, 08. Juni 2000
Elke Thomsen, 35, wird zum 1. Juli 2000 neue Leiterin Marketing + Kommunikation Ad Sales bei der Gruner + Jahr-Tochtergesellschaft G+J Electronic Media Service (EMS), einem der füh-renden Online-Vermarkter in Deutschland und Full-Service-Spezialist für Online-Werbung. Die Diplom-Kauffrau übernimmt damit die Nachfolge von Heike Gregori, die sich seit dem 1. Mai im Mutterschutz befindet.
Pressemitteilung
Hamburg, 06. Juni 2000
Preise im Gesamtwert von über 550.000 DM winken den erfolgreichen Teilnehmern des Börsenspiels von stern, stern.de und BÖRSE ONLINE. Nutzer können ihr fiktives Startkapital von 100.000 Euro in 100 europäische und amerikanische Aktien anlegen. Der Fernsehmoderator Kai Pflaume tritt mit einem öffentlichen Depot gegen die Teilnehmer an. Dabei kann jeder Teilnehmer Pflaume's Transaktionen beobachten und seine Anlagestrategie mitverfolgen. Das Spiel läuft vom 29.Mai bis zum 21.Juli 2000.
Pressemitteilung
Hamburg, 06. Juni 2000
Antje Gerike, 30, wird zum 1. Juli 2000 Leiterin des Verkaufs in der stern Anzeigenabteilung. Frau Gerike kam nach ihrem BWL Studium 1996 als Trainee zu Gruner + Jahr und war zuletzt Leiterin Projektmanagement im G+J-Fachbereich Anzeigen. Im März 2000 wechselte sie als Branchenverkaufsleiterin für die Branchen Mode, Kosmetik und Möbel in die stern Anzeigenabteilung.Frau Gerike folgt auf Thomas Lindner, der zum gleichen Zeitpunkt als Anzeigenleiter zur BRIGITTE wechselt.
Pressemitteilung
Hamburg, 29. Mai 2000
Dr. Thomas Baumann, 34, wird im Sommer diesen Jahres neuer Verlagsleiter der G + J Anzeigenzeitungen GmbH. Er folgt damit Christoph Rüth, 33, der bereits im März des Jahres als Kaufmännischer Verlagsleiter zur FTD gewechselt ist.
Pressemitteilung
Hamburg, 28. Mai 2000
Dr. Nicolaus Fest, 37, seit Anfang 1999 Mitglied der Sprechergruppe von Gruner + Jahr, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2000 verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Ich danke Herrn Dr. Fest für seine engagierte und erfolgreiche Arbeit und wünsche ihm für seinen weiteren beruflichen Weg alles Gute, so Ralph Driever, 39, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Gruner + Jahr.
Pressemitteilung
Hamburg, 22. Mai 2000
Neuer Präsident und Chief Executive Officer von Gruner + Jahr USA Publishing ist mit sofortiger Wirkung Daniel B. Brewster, 44. Er folgt John Heins nach, der das Unternehmen im März verlassen hat.
Pressemitteilung
Hamburg, 21. Mai 2000
STAAR, das erfolgreiche und stark nachgefragte STERN Titel- und Anzeigen-Archiv, ist jetzt um das Jahr 1999 erweitert worden. Alle stern-Titel aus 1999 und 4.500 Anzeigen sowie Beihefter sind auf der neuen STAAR-CD-Rom (für Mac und Windows-PCs) gespeichert. Mit der fünften STAAR-Ausgabe seit 1995 bietet der STERN jetzt ein digitales Archiv mit insgesamt über 20.000 Motiven.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. Mai 2000
8,3 Millionen Deutsche klagen über Allergien, davon leidet über die Hälfte (4,3 Millionen) an Heuschnupfen, gefolgt von Tierhaar-Allergien (1,8 Mio), Hausstaub-Milben ( 1,7 Mio), Lebensmittelallergien (1,3Mio), Arzneimittel-Allergien ( 1 Mio). 2,3 Millionen leiden an sonstigen Allergien. Alternative Heilmethoden, wie z.B. Akupunktur oder Homöopathie sind weiter auf dem Vormarsch: Insbesondere Frauen (6,6 Mio) nutzen die alternative Medizin verstärkt . 18 Millionen Deutsche (35 Prozent) ergänzen ihre Ernährung regelmäßig mit Vitaminpräperaten/Mineralien. Männer (7,9 Mio) verwenden generell weniger Nahrungsergänzungsmittel als Frauen (10 Mio). Das sind einige Ergebnisse aus dem Gesundheitsbereich von MarkenProfile 8.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. Mai 2000
G+J-Multimedia Ventures GmbH, die 100%ige Tochter des Druck- und Verlagshauses Gruner + Jahr AG & Co, hat 45% der active-film.com im Rahmen einer strategischen Beteiligung übernommen.
Pressemitteilung
Hamburg, 11. Mai 2000
Am 15. Mai erscheint der START-Studienführer 2000 für Ingenieurwissenschaften und Architektur mit einer integrierten CD-Rom: ein mehrdimensionales, umfassendes Hochschul-Ranking des Magazins stern in Kooperation mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Diese Untersuchung ist in ihrer Anlage die einzige ihrer Art in Deutschland: Aktuell untersucht wurden insgesamt 145 Universitäten und Fachhochschulen mit den Fächern Architektur, Bauingenieurswesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Vermessungswesen, Physikalische Technik und Wirtschaftsingenieurswesen. Rund 25.000 Studierende und 4.200 Professoren beurteilten mit einer Vielzahl von Bewertungsindikatoren ihre Hochschule. Vor allem die CD-Rom bietet künftigen Studierenden optimale Orientierungs- und individuelle Entscheidungshilfen bei der Wahl des Studienfaches und Studienortes. Herr Prof. Dr. Detlef Müller-Böling, CHE, wird die Ergebnisse der Untersuchung präsentieren und die aktuelle Hochschulsituation bewerten.
Pressemitteilung
Hamburg, 11. Mai 2000
Festlicher Höhepunkt des größten deutschen Gründungswettbewerbs von stern, Sparkassen und McKinsey in der Frankfurter Paulskirche
Pressemitteilung
Hamburg, 08. Mai 2000
Dr. Andreas Wiele, 37, seit Herbst 1994 bei Gruner + Jahr USA Publishing in New York als Executive Vice President und Chief Operating Officer tätig, verlässt das Unternehmen.
Pressemitteilung
Hamburg, 07. Mai 2000
Die mehrheitlich zu Gruner + Jahr gehörende Verlagsgruppe NEWS, Wien, bringt das neue Internet-Magazin E-MEDIA in Österreich auf den Markt.
Pressemitteilung
Hamburg, 03. Mai 2000
stern.de tritt mit seinen redaktionellen Angeboten eine Reise in die Vergangenheit an. In dem historischen Nachschlagewerk History werden Themen von den Anfängen der Wikingerzeit über die Schlacht im Teutoburger Wald bis zur Wiedervereinigung beider deutscher Staaten aufbereitet und angeboten. In der Rubrik ?Dieser Tag in der Geschichte? werden geschichtsträchtige Themen aufgegriffen und vertieft. Außerdem gibt es weiter führende Links zu interessanten Websites. In einem eigenen History-Forum, können sich User zu Themen wie ?Was macht eigentlich Napoleon Bonaparte? mit anderen Gleichgesinnten austauschen. Die neue stern-Serie ?Das Mittelalter? ist ein besonderer Schwerpunkt. Keine andere Epoche fasziniert die Menschen der Moderne mehr als die vermeintlich einfache Welt des Mittelalters.
Pressemitteilung
Hamburg, 02. Mai 2000
Wolfgang Behnken, 55, seit 1. Mai 1999 beratender Art-Director des Gruner + Jahr-Vorstandes des Unternehmensbereichs Zeitschriften Inland, Rolf Wickmann, zuvor langjähriger Art Director des STERN, wird seinen G+J-Vertrag nicht verlängern. Er wird den Verlag auf eigenen Wunsch im Mai 2000 verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
Pressemitteilung
Hamburg, 01. Mai 2000
Hamburg, im April 2000 - Die G+J Electronic Media Service GmbH, führende deutsche Online-Vermarktungsgemeinschaft, hat die aktuellen Zahlen zur Online- und Internet-Nutzung in Deutschland vorgelegt. Nach den Ergebnissen der fünften Erhebungswelle des GfK-Online-Monitors, der Gemeinschaftsstudie, die von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg durchgeführt wird, nutzen inzwischen 30 Prozent der deutschen Bundesbürger zwischen 14 und 69 Jahren das Internet zumindest gelegentlich von Zuhause oder am Arbeitsplatz. Gegenüber der vierten Erhebungswelle entspricht das einem absoluten Zuwachs von über 50 Prozent und belegt damit die Verankerung des Mediums Internet als täglich genutztes Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungsmedium in breiten Bevölkerungsschichten.