Pressemitteilung
Hamburg, 13. März 2000
Gruner Druck in Itzehoe hat als erste der führenden europäischen Tiefdruckereien ein integriertes und prozessorientiertes Qualitäts- und Umweltmanagement eingeführt. Mit diesem modernen praxisnahen Managementsystem setzt die größte Druckerei von Gruner + Jahr einen weiteren Meilenstein für den Fortschritt innerhalb der Branche. Die konsequente Weiterentwicklung des Gruner + Jahr Umweltkonzeptes ermöglichte die Zertifizierung der Druckerei nach den internationalen Standards DIN EN ISO 9001 und 14001.Bereits seit 1990 hat Gruner + Jahr seine Verantwortung für die Umwelt in den Unternehmensgrundsätzen verankert und ein ganzheitliches Umweltkonzept in Verlag und Druckerei realisiert.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. März 2000
Das Magazin stern und die Hamburger Buchhandlung Heymann veranstalten eine Benefiz-Lesung mit dem schwedischen Schriftsteller Henning Mankell, der als Dramatiker und Regisseur neun Monate des Jahres in Maputo, der Hauptstadt von Mosambik, lebt. Sämtliche Einnahmen aus der Veranstaltung gehen zugunsten der stern-Aktion: HELFT MOSAMBIK! - Spendenaktion für Ärzte ohne Grenzen.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. März 2000
Gerd Schulte-Hillen, Vorstandsvorsitzender von Gruner + Jahr und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, ist zum 10. Februar 2000 in den Board of Trustees der National Geographic Society, Washington D.C., gewählt worden. Gleichzeitig mit Schulte-Hillen ist der frühere U.S.-Senator James R. Sasser, bis vor kurzem U.S.-Botschafter in China, in den Board eingetreten. Schulte-Hillen ist der erste Nichtamerikaner in diesem Gremium seit Gründung der Gesellschaft.
Pressemitteilung
Hamburg, 07. März 2000
Verärgerte Touristik-Kunden ziehen Konsequenz: 18 Millionen wollen Tickets nur noch direkt beim Beförderer buchen / Bereits sechs Millionen präferieren online-Buchung ihrer Reise oder ihres Urlaubs
Pressemitteilung
Hamburg, 06. März 2000
G+J Electronic Media Service GmbH (G+J EMS) bringt neu formierte Tochtergesellschaft in Lycos Europe N.
Pressemitteilung
Hamburg, 02. März 2000
Dirk Linke, 38, Art Director des stern, wird das Magazin auf eigenen Wunsch verlassen. Nachdem die optische Überarbeitung des sternzu Beginn des Jahres erfolgreich realisiert werden konnte, möchte sich Dirk Linke verstärkt neuen konzeptionellen Aufgaben zuwenden.
Pressemitteilung
Hamburg, 27. Februar 2000
Dr. Thomas Tischler, 33, wird ab 1. März 2000 neben Ulrich Grothe Geschäftsführer der Internet - Gebrauchtwagenbörse FairCar Online Services GmbH mit Sitz in Stuttgart. FairCar ist ein Joint Venture zwischen der DEKRA AG und der Gruner + Jahr AG & Co, Hamburg.
Pressemitteilung
Hamburg, 22. Februar 2000
Die Gruner + Jahr AG & Co beteiligt sich mit 35 Prozent an der NET-Investor Verlag GmbH in München. Beide Verlage werden die Marktposition der Objekte "NET-Investor" und "NICE* Letter" weiter voran treiben und Synergiepotenziale in den Bereichen Anzeigen- und Vertriebsmarketing nutzen. Bei G+J wird die Beteiligung bei der G+J WirtschaftsPresse in Köln angebunden sein.
Pressemitteilung
Hamburg, 20. Februar 2000
Kurt Otto, seit 1. Januar 1998 Mitglied der stern-Verlagsleitung und Leiter der Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Verlagsgruppe scheidet auf eigenen Wunsch beim stern Ende Juni 2000 aus. Er wird neue Aufgaben der Markt- und Medienkommunikation bei der Handelsblatt-Gruppe übernehmen.
Pressemitteilung
Hamburg, 20. Februar 2000
rn.de, die Internet-Marke des Hamburger Magazins stern, präsentiert sich auf der CeBIT vom 24.2. - 1.3.2000 in Halle 6 Stand G 18. stern.debietet ein CeBIT-Special mit Computer News, einem umfangreichen Messeservice, Online-Umfragen zu aktuellen Themen wie zum Beispiel "Nutzen Sie Online-Banking?" sowie ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. Februar 2000
Martin Kotthaus, 37, bisher Assistent des Vorstandsvorsitzenden, ist seit Mitte Februar 2000 im Bereich Öffentlichkeitsarbeit + Unternehmenskontakte verantwortlich für die Kommunikation des Themenbereichs Multimedia.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. Februar 2000
John Heins (39), Verlagsgeschäftsführer der Gruner + Jahr USA Publishing, wird das Haus verlassen, um bei einer großen Internetfirma eine neue Stelle einzunehmen. John Heins wird so lange im Unternehmen bleiben, bis seine Nachfolge geregelt ist.
Pressemitteilung
Hamburg, 09. Februar 2000
Jan-Piet Stempels, 29, wird zum 1. März 2000 neuer Leiter stern-Marketing + Werbung in der stern-Verlagsgruppe. Er wird Nachfolger von Jörg Herms, der als Anzeigenleiter zu Computer Bild wechselte.
Pressemitteilung
Hamburg, 07. Februar 2000
Ende September 1999 hat Gruner + Jahr im Joint Venture mit dem spanischen Verlag RBA die französische, deutsche und polnische Ausgabe von NATIONAL GEOGRAPHIC auf den Markt gebracht. Damit ist erstmals ein Titel in drei europäischen Sprachräumen gleichzeitig erschienen, in einem Markt mit über 200 Millionen Menschen. In allen drei Ländern wurde NATIONAL GEOGRAPHIC bereits im ersten Erscheinungsquartal zu einem großen Erfolg. In Frankreich lag die Auflage der Hefte 1 - 3 bei 276.000 Exemplaren (Durchschnitt jeweils IV/99), in Deutschland bei 320.000 und in Polen bei 359.000. Als geradezu sensationell kann dort die Abo-Entwicklung gelten: Bereits mehr als 150.000 Leser in Polen haben NATIONAL GEOGRAPHIC abonniert.
Pressemitteilung
Hamburg, 07. Februar 2000
Dr. Ralf Birkelbach (39) wird spätestens Anfang 2001 als Geschäftsführer in die G+J/RBA Beteiligungsgesellschaft mbH (Hamburg), dem Joint Venture von Gruner+Jahr AG ; Co und der spanischen Verlagsgruppe Grupo Editorial RBA, Barcelona eintreten. G+J/RBA ist Lizenznehmer der National Geographic Society, Washington, für die deutschsprachige Ausgabe des National Geographic Magazins und aller übrigen Publikationen wie Bücher und Videos.
Pressemitteilung
Hamburg, 06. Februar 2000
STERN Online wird künftig zur Internet-Marke stern.de. Die damit verbundene Repositionierung des im Dezember 1995 erfolgreich gestarteten STERN Online wird künftig mit einem Bündel unterschiedlicherCross-Media-Aktivitäten die Synergien zwischen sternals Print- und Internet-Version verstärken, die bestehende Rubrikenstruktur im Internet in Anlehnung an den gedruckten sternstraffen, die Zusammenarbeit mit Partnernangeboten ausweiten und optimieren und letztlich die Positionierung als führendes deutsches Community-Portal anstreben.
Pressemitteilung
Hamburg, 20. Januar 2000
Im Stadtmuseum Hildburghausen wird am Sonntag, den 23. Januar 2000, um 14.30 Uhr die stern-Ausstellung Niemand soll sagen, es ist nichts geschehen eröffnet. Sie ist der Arbeit der stern-Journalisten Volker Krämer und Gabriel Grüner gewidmet, die am 13. Juni 1999 im Kosovo von Heckenschützen ermordet wurden. Die Ausstellung zeigt rund 70 Fotos von Volker Krämer und ausgewählte Reportagen von Grabriel Grüner.
Pressemitteilung
Hamburg, 20. Januar 2000
Matthias Grossmann, 35, wird am 1. März 2000 stellvertretender Verlagsleiter der Gruner + Jahr-Wirtschaftspresse in Köln. BIZZ und IMPULSE-Verlagsleiter Marc Stilke, 33, wechselt Mitte März 2000 aus Köln in die Geschäftsleitung von Lycos Bertelsmann Europa in Gütersloh.
Pressemitteilung
Hamburg, 20. Januar 2000
Barbara Hartl, 47, wird zum 1. Februar 2000 Mitglied der Chefredaktion von MARIE CLAIRE und damit Stellvertreterin von Chefredakteurin Ulrike Fischer, 35.
Pressemitteilung
Hamburg, 18. Januar 2000
Die Auslieferung der HAMBURGER BRANCHEN, des neuen Branchenbuchs der Gruner + Jahr-Tochter G+J Medien-Vertrieb GmbH, wird fortgesetzt. In einem Vergleich einigte sich die Medien Vertrieb GmbH mit dem Verlag Dumrath ; Fassnacht, dass aus der gegen die Auslieferung erwirkten einstweiligen Verfügung dann nicht vollstreckt wird, wenn die Medien Vertrieb GmbH den HAMBURGER BRANCHEN ein Informationsblatt beilegt, das die beanstandeten Unterrubriken bei Rechtsanwälten näher erläutert.