Pressemitteilung
Hamburg, 11. Januar 2000
SCHÖNER WOHNEN feiert im Januar 2000 sein 40jähriges Bestehen. Deutschlands größte Wohnzeitschrift blickt auf vier Jahrzehnte qualitätsorientierten Servicejournalismus zurück, in denen sie sowohl Spiegel wie Vorbild, Informationsmedium wie kritischer Begleiter der deutschen Wohnkultur war. Sie erscheint bei Gruner + Jahr in der Verlagsgruppe SCHÖNER WOHNEN, die auch die Titel DECORATION, HÄUSER, NEUES WOHNEN, ESSEN ; TRINKEN, SCHÖNER ESSEN und FLORA herausgibt. Geschäftsführerin, Herausgeberin und Chefredakteurin der jeweiligen Titel ist Angelika Jahr.
Pressemitteilung
Hamburg, 11. Januar 2000
Aus Anlass des 40. Geburtstages wird SCHÖNER WOHNEN, Europas größte Wohnzeitschrift, einen Blick in die Zukunft der Wohnwelten in 40 Jahren werfen. Studenten von 80 Universitäten und Hochschulen in 14 europäischen Ländern und in Israel wurden aufgerufen, sich mit ihren Vorstellungen vom zukünftigen Wohnen an einem internationalen Wettbe-werb zum "Wohnen 2040" zu beteiligen. Grundlage für diesen Wettbewerb war eine prognostische Studie, die SCHÖNER WOHNEN beim Trendbüro Hamburg in Auftrag gegeben hatte. Sie zeigt, was das Jahr 2040 für das Wohnen bringen könnte: "Beschleunigung" oder "Entschleunigung" heißen die beiden Richtungen, zu denen von den Trendforschern jeweils vier unterschiedliche Wohnszenarien der Zukunft erkannt wurden.
Pressemitteilung
Hamburg, 05. Januar 2000
SCHÖNER WOHNEN feiert im Januar 2000 seinen 40. Geburtstag: Seit vier Jahrzehnten ist Deutschlands größte Wohnzeitschrift Spiegel und Vorbild für die deutsche Wohnkultur.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. Januar 2000
Hamburg hat ein neues Branchenbuch: Seit dem 3. Januarwerden die HAMBURGER BRANCHEN in allen Hamburger Stadtteilen ausgeliefert. Das in einer Auflage von 800.000 Exemplaren erscheinende durchgehend vierfarbige Branchenbuch wird allen Hamburger Haushalten und Firmen bis zum Monatsende kostenlos und direkt zugestellt.