Pressemitteilung
Hamburg, 14. Oktober 2003
Die Financial Times Deutschland bietet ab sofortBusiness-Nachrichten als SMS-Audio-Service auch den Kunden von T-Online an. Damitkönnen Nutzer des Online-Portals täglich News aus Wirtschaft und Politik alsSMS-Abonnement auf dem eigenen Mobiltelefon beziehen und als Audio-Beitrag abhören.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. Oktober 2003
Die Gruner + Jahr-Gartenzeitschrift FLORA GARTEN ist derGewinner unter den Gartentiteln in der IVW III/2003. Mit 228 434 verkauften Exemplarenlegt der Titel gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres um 11,3 Prozent zu.Auch in den vorherigen Quartalen hatte sich FLORA GARTEN bereits deutlich besserverkauft als im Jahr 2002.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. Oktober 2003
Sengende Sonne, heißer Sand und kaum Niederschlag:Die klimatischen Bedingungen in der Wüste sind extrem und unwirtlich. Dennoch üben dieDünen und die endlosen Weiten der Wüste immer wieder einen besonderen Reiz auf denMenschen aus. Mit der "Faszination Wüste" beschäftigt sich das neueSonderheft von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. Oktober 2003
Im dritten IVW-Quartal 2003 hat die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLANDihre verkaufte Auflage auf 92.678 Exemplare gesteigert. Damit wächst die Auflage derWirtschaftszeitung erneut zweistellig um 10,6 Prozent bzw. 8.889 Exemplare. Die Zahlder Abonnements stieg deutlich um 17,6 Prozent auf 55.813 (Vorjahr: 47.447).Der Einzelverkauf wuchs um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Sonstige Verkaufan attraktive Zielgruppen bei Fluglinien oder Business Hotels lag bei 30.607 (Vorjahr: 30.207).
Pressemitteilung
Hamburg, 13. Oktober 2003
Die CAPITAL-Redaktion befasst sich im Sonderthemaund Sonderheft "Geld 2004" mit allen Finanzthemen, die Top-Entscheider beruflichund auch privat interessieren. Neben den Analysen aktueller Entwicklungenan den internationalen Kapitalmärkten bietet das 60-seitige Themen-Specialin Heft 25/2003 (EVT 27. November) die geballte CAPITAL-Kompetenz mit fundiertenPrognosen die relevanten Informationen für erfolgsträchtige Anlagestrategienin den kommenden zwölf Monaten.
Pressemitteilung
Hamburg, 12. Oktober 2003
NATIONAL GEOGRAPHIC gibt es bald auch für Kinder:Am 21. November 2003 startet NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das neue zweisprachigeWissensmagazin für 8-12-jährige Jungen und Mädchen mit einemCopypreis von 2,20 Euro und einer Startauflage von 180.000 Exemplaren.Parallel zum Start strahlt der Kinderkanal von ARD und ZDF am 23. Novemberum 19.00 Uhr die Pilotsendung "Marvin´s NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD" aus.
Pressemitteilung
Hamburg, 12. Oktober 2003
Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL konnte im drittenQuartal dieses Jahres seine Verkaufsauflage im Vergleich zum Vorjahreszeitraumum 6,4 Prozent oder 13.002 Exemplare steigern. Mit insgesamt 216.524verkauften Exemplaren bestätigte CAPITAL im dritten IVW-Quartal des Jahresseine Führungsrolle als meist gelesenes Wirtschaftsmagazin. Besonders erfreulichentwickelte sich gegenüber dem Vorjahr der Einzelverkauf mit einem Plusvon über 3.000 Exemplaren.
Pressemitteilung
Hamburg, 12. Oktober 2003
Die Zeitschrift "Frau im Spiegel" hat nach erfolgreicherNeupositionierung ihre Auflage im dritten Quartal 2003 deutlich gesteigert: 473.986 Exemplarewurden im Durchschnitt pro Woche verkauft. Das ist eine Zuwachs von 7,1 Prozent(31.570 Exemplare) im Vergleich zum Vorquartal, der ausschließlich aus einer Steigerungdes Einzelverkaufs resultiert.
Pressemitteilung
Hamburg, 12. Oktober 2003
amburg, 10. Oktober 2003 - Das Premium People Magazin Gala hat im dritten Quartal 2003im Schnitt 408.027 Exemplare pro Woche verkauft. Damit setzt Gala seine positiveVerkaufsentwicklung gegenüber dem Vorjahr bereits zum sechsten Mal in Folge fort.
Pressemitteilung
Hamburg, 12. Oktober 2003
"Große Substanz","sehr kluge Themenauswahl", Ideenreichtumund junger, humorvoller, präziser Schreibstil zeichne das journalistische Schaffen vonHarald Ehren aus, so lautet das Urteil der internationalen Jury. Für sein journalistischesWirken ist Harald Ehren, 37, Koordinator des Teams "Inside Business" der FINANCIAL TIMESDEUTSCHLAND jetzt mit dem "GSBA Preis für Exzellenz im Wirtschaftsjournalismus"ausgezeichnet worden.
Pressemitteilung
Hamburg, 12. Oktober 2003
Der STERN liegt im dritten Quartal 2003 mit seiner Auflageerneut über Vorjahr: Das Magazin verkauft im Schnitt 1.088.902 Exemplare pro Woche.Damit legt der STERN im Vergleich zum Vorjahr (IVW-Quartal III/2002: 1.083.377 Exemplare)im Gesamtverkauf leicht zu (0,5 Prozent). Die erfreuliche Auflagensituation ist vor allemauf eine leichte Steigerung im Einzelverkauf und im Abonnement zurückzuführen.Im Einzelverkauf Inland steigerte sich der STERN im Vergleich zu 2002 bereitszum dritten Mal in Folge.
Pressemitteilung
Hamburg, 08. Oktober 2003
Der Relaunch von BRIGITTE YOUNG MISS, der mit der Ausgabe 08/03 (EVT: 16. Juli) gestartet ist, ist sehr erfolgreich verlaufen. So verkaufte sich Ausgabe 8 insgesamt 275.856 mal, die Grosso–Auflage konnte gegenüber den vorherigen Ausgaben verdoppelt werden. Mit Heft 09/03 (EVT: 13. August) konnte dieser Erfolg sogar noch gesteigert werden, es verkaufte rund 295.000 Exemplare.
Pressemitteilung
Hamburg, 08. Oktober 2003
Die Financial Times Deutschland bietet ab sofort einen Börsendienst für Mobilfunk– und Festnetznutzer an.
Pressemitteilung
Hamburg, 08. Oktober 2003
WOMAN, die neue 14–tägliche Frauenzeitschrift von Gruner + Jahr, ist zum ersten Geburtstag am 21.
Pressemitteilung
Hamburg, 07. Oktober 2003
Nach dem großen Erfolg der Pilotausgabe erscheint dasSTERN-Gesundheitsmagazin jetzt regelmäßig. Sechsmal im Jahr informiert es seine Leserkompetent und verständlich über Themen rund um das körperliche und seelische Wohlbefinden.Das Magazin gibt nützliche Tipps und Hinweise für ein gesundes Leben und vermitteltdem Leser auf anschauliche Weise, dass Gesundheit auch Spaß machen kann.
Pressemitteilung
Hamburg, 07. Oktober 2003
Die beste Software zum Spielen, Lernen und Staunen für Kinder,Jugendliche und Familien haben die Zeitschrift ELTERN for family und der Computerhersteller hp am8.
Pressemitteilung
Hamburg, 06. Oktober 2003
Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift TV TODAY(Heft 22/2003, EVT: 10. Oktober) erscheint mit komplett überarbeiteten Spielfilmseiten.Herzstück der Neuerungen ist der Farbtimer, der eine verbesserte Farbführung in derSpielfilmübersicht bewirkt. Er zeigt auf einen Blick, welche Filme zuwelcher Tageszeit laufen.
Pressemitteilung
Hamburg, 01. Oktober 2003
Zum 1. November 2003 wird der Schweizer Markus Thommen, 45, die Art–Direction von BRIGITTE übernehmen. Thommen verantwortete 2002 als Art–Director von GQ den Relaunch des Männermagazins und war 2001 maßgeblich an dem Relaunch der Jugendzeitschrift Bravo beteiligt. 1996 gründete er die Firma B.E.A.S.T. Verlagsgesellschaft mbH und konzipierte bis 2001 als selbstständiger Art–Director unter anderem die Zeitschriften Lektüren, My Magazin und entwickelte Condé; Nast–Kundenzeitschriften. Zwischen 1984 und 1996 arbeitete er als Art–Director für Musik Express, Mädchen, Cosmopolitan und Harpers Bazaar.
Pressemitteilung
Hamburg, 30. September 2003
Vom 2. Oktober bis zum 7. November 2003 zeigt Deutschlandsgrößte klassische Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit dem Verlag Gruner + Jahrdie Foto-Ausstellung "Erzähl mir vom Leben": Dieser Satz stammt von einer russischenFamilie - eine von neun, die Fotografin Ilse Thoma, 66, auf ihren Reisen rund um dieWelt besuchte. Dabei hat sie Familien gefunden, in denen vier Frauengenerationen füreinander da sind, miteinander leben und reden. Diese Frauen hat Ilse Thoma nach ihrerPersönlichkeit ausgewählt - sie alle haben ihre Umwelt mit ihrer Kraft gestaltet.
Pressemitteilung
Hamburg, 29. September 2003
Erstmalig in der 20-jährigen Geschichte seines Buchgeschäfts stellt GEO in diesen Tagen im deutschen Buchhandel die gesamte Palette seines Bildbandprogramms in gebündelter Form vor. Zusammen mit den beiden Lizenzpartnern Frederking + Thaler und Knesebeck wurde eine Broschüre mit allen GEO-Bildbänden erstellt. Damit präsentiert GEO im Handel das komplette Bildbandprogramm, das unter der Marke "GEO" erscheint. Die Broschüre wird der STERN-Ausgabe 47 (EVT 06.11.) beigelegt. Weitere 500 000 Exemplare werden über ausgewählte Buchhandlungen verbreitet. In der Vergangenheit vermarkteten alle Lizenzpartner die jeweiligen Bildbände eigenständig.