Pressemitteilung
Hamburg, 05. September 2005
Die Begeisterung der Deutschen für automobileThemen und die emotionale Bindung zum Auto sind ungebrochen - Staus, Feinstaubund hohen Autokosten zum Trotz. Mehr als jedes andere Gebrauchs- undInvestitionsgut steht das Automobil auch für den Ausdruck des Lebensgefühlsder Deutschen. Gleichzeitig ist es Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit.In den gutverdienenden Top-Zielgruppen stehen hochklassige und exklusiveAutos auf der persönlichen Wunschliste ganz oben. Zu diesem Ergebniskommt die aktuelle siebte Ausgabe der Studie "Autofahren in Deutschland 2005"von der Motor Presse Stuttgart.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. September 2005
Die Motor Presse Stuttgart hat ihre Automobilzeitschriften AUTO MOTOR UND SPORT undAUTOSTRASSENVERKEHR noch trennschärfer positioniert. Das monatliche Automagazin MOTORSkommt erstmals am 7.9.2005 in den Handel. Neu im Portfolio ist auch das Geländewagenmagazin 4WHEEL FUN,das die Motor Presse Stuttgart von der Mainzer VF Verlagsgesellschaft übernommen hat.Mit 12 Autozeitschriften und 9 Sonderpublikation ist der Geschäftsbereich Automobil der umsatzstärksteBereich der Motor Presse Stuttgart.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. September 2005
Die Motor Presse Stuttgart bringt rechtzeitig zur IAA am 14. September 2005 in den Niederlanden eineneue Lizenzausgabe Ihrer internationalen Autozeitschriftenfamilie "auto motor und sport" auf den Markt.Herausgegeben wird sie vom niederländischen Verlag WP Sport Media, Amsterdam, der Special-Interest Titelwie zum Beispiel das Fußballmagazin "voetball international" sowie die holländische Lizenzausgabe vonMen´s Health veröffentlicht. Mit der neuen Ausgabe erhöht sich die Zahl derinternationalen "auto motor und sport"-Markenfamilie einschließlich Lizenzausgaben aufinsgesamt 21 Ausgaben, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, China, Tschechien, Norwegen,Mexiko und Polen. Im Februar 2005 erschien eine weitere Lizenzausgabe in Russland.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. September 2005
Das Automagazin MOTORS von derMotor Presse Stuttgart erscheint erstmals am 7. September 2005.MOTORS kommt mit einer Druckauflage von über 170.000 Exemplaren aufden Markt, der Copypreis beträgt 3,50 Euro. Chefredakteur ist Hermann Reil.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. September 2005
Der STERN startet zum Jahresende 2005die große STERN-Krimi-Bibliothek. Die Edition umfasst insgesamt 24 Romane.Darunter finden sich Großmeister der Spannungsliteratur, aber auchGeheimtipps. Pro Woche wird jeweils ein Band erscheinen.Vertriebspartner ist die Verlagsgruppe Random House Parallel dazuberichtet das STERN-Ressort "Kultur und Unterhaltung" über den jeweilsneuen Titel: Ressortleiter Kester Schlenz und STERN-TextchefThomas Schumann werden die Neuerscheinungen im STERN vorstellen.
Pressemitteilung
Hamburg, 04. September 2005
"Junge Frauen und Marken -eine Beziehung in der Krise?", so lautet die alles überspannendeFrage der neuen Brigitte-Untersuchung zum Konsumverhalten jungerVerbraucherinnen.
Pressemitteilung
Hamburg, 01. September 2005
In Vorbereitung auf den bevorstehendenÜbergang des Bereiches Direktkundenmarketing (DKM) im G+J-FachbereichVertrieb in die DPV Direct und die damit verbundenen Herausforderungenim Markt und im Customer Relationship Management (CRM) ergeben sichorganisatorische Änderungen im DKM.
Pressemitteilung
Hamburg, 01. September 2005
Lars Lehne, 36, verlässt zum 1. November 2005Gruner + Jahr auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderungzu stellen. Helma Spieker, 46, derzeit noch Leiterin des G+J-Verkaufsgebietes Nord,übernimmt zum selben Zeitpunkt zusätzlich zu ihrer neuen Funktion alsGesamt-Anzeigenleiterin der G+J-Verlagsgruppe Frauen/ Familie/ People dieAnzeigenleitung der Verlagsgruppe BRIGITTE. Die Funktion der Gesamtanzeigenleiterinwurde im Zuge der kürzlich erfolgten strukturellen Neuordnung des Anzeigenbereichesim G+J-Unternehmensbereich Zeitschriften Deutschland neu geschaffen.In dieser Funktion berichtet Helma Spieker künftig direkt an Dr. Volker Breid,Verlagsgeschäftsführer G+J-Verlagsgruppe Frauen/ Familie/ People. Als Anzeigenleiterinverantwortet sie zusätzlich das Anzeigengeschäft für alle Titel der VerlagsgruppeBRIGITTE, die von Julia Jäkel als Verlagsleiterin geführt wird.
Pressemitteilung
Hamburg, 01. September 2005
Christian Liesegang, 29, wechselt zum1. September 2005 als Anzeigenverkaufsleiter zu PARK AVENUE. Nach seinerG+J-Traineezeit war er von Ende 2003 bis August 2005 als Assistent derLeitung des G+JFachbereiches Anzeigen tätig. Christian Liesegang war indas Anzeigen- Projektteam der Preview-Ausgabe von PARK AVENUE miteingebunden.
Pressemitteilung
Hamburg, 01. September 2005
"Die großen Fotografinnen" von NATIONAL GEOGRAPHICist eine Hommage an die Frauen, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts imAuftrag des NATIONAL GEOGRAPHIC-Magazins mit der Kamera unterwegs sind, umbesondere Momente des Alltags, der Natur und politische Szenen einzufangen.In mehr als 80 Bildern von 30 überwiegend amerikanischen Fotografinnenführt die Ausstellung von den historischen Anfängen des Fotojournalismusüber abenteuerliche Reportagen bis zu intimen Porträts heutiger Lebenswelten.Die Dokumentation zeigt, dass die Frauen, die diese Bilder einfingen,genauso Forscherinnen wie Fotografinnen waren.
Pressemitteilung
Hamburg, 31. August 2005
Die Verleihung des Henri Nannen-Preises 2006,der vom Verlagshaus Gruner + Jahr und der Zeitschrift STERN im kommendenJahr zum zweiten Mal vergeben wird, findet am Freitag, den 12. Mai 2006statt. Ort der Inszenierung, zu der rund 1.100 Gäste aus dem In- und Auslanderwartet werden, wird erneut das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg sein.
Pressemitteilung
Hamburg, 31. August 2005
Zur Bundestagswahl bietet www.stern.de jetzt ein umfassendes Informationsangebot, das speziell unentschlossenen Wählern helfen soll, sich rechtzeitig zum Wahlkampfendspurt umfassend zu informieren und eine persönliche Wahlentscheidung zu treffen. In Interviews und Reportagen mit und über Joschka Fischer, Wolfgang Schäuble,Ursula von der Leyen, Katja Kipping, Guido Westerwelle, Norbert Röttgen und Jürgen Rüttgers werden dem Leser Standpunkte, Strategien und Wahlprogramme der einzelnen Parteien verdeutlicht.
Pressemitteilung
Hamburg, 30. August 2005
Ein neues Sonderheft von NATIONAL GEOGRAPHICDEUTSCHLAND präsentiert mit atemraubenden Fotos waghalsige Expeditionenrund um den Globus. In dem Heft "Große Abenteuer. Die 77 besten Fotostollkühner Wagnisse" stellt NATIONAL GEOGRAPHIC Forscher, Reporterund Fotografen vor, die oft unter Lebensgefahr in extreme Gegenden derErde vordringen. Die Bilder dokumentieren Expeditionen auf die Berge,in die Wüsten und Dschungel, in die Polarzonen, in extreme Höhen und Tiefen,und in das Innere der Erde. Das neue Sonderheft aus der Reihe"Collector´s Edition" erscheint am 2. September,hat 124 Seiten und kostet 7,50 Euro.
Pressemitteilung
Hamburg, 29. August 2005
G+J bringt GLAMOUR an die niederländischen Kioske. In Kooperation mit Condé; Nast erscheint am 1. September erstmals eine niederländische Ausgabe des international erfolgreichen Frauenmagazins GLAMOUR.
Pressemitteilung
Hamburg, 29. August 2005
Mit Sprüchen wie "Donnerkeil und Dinozahn", "Bambusbär und Bienenstich" und"Löwenzahn und Lollipopp" hat die Ratte Marvi Hämmer im ZDF Tivi und auf dem KI.KA die Herzen der Kindererobert. Sie ist die Kultfigur des zweisprachigen TV-Wissensmagazins "Marvi Hämmer präsentiert NATIONALGEOGRAPHIC WORLD", das mit spannenden Themen rund um Abenteuer, Natur und Tierwelt die jungenZuschauer begeistert. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND veröffentlicht jetzt alle 20 Folgen der erstenStaffel mit umfangreichem Bonusprogramm auf DVD in einem attraktiven Sammelschuber.
Pressemitteilung
Hamburg, 25. August 2005
Montagabend wird im Hühnerposten am Hamburger Hauptbahnhof die Ausstellung "Wählergunst und Wählerkunst - Die kleine Rache des Souveräns" eröffnet. Seit über 30 Jahren dokumentiert der Hamburger Fotograf F. C. Gundlach mit seiner Kleinbildkamera jeweils im Vorfeld der Bundestagswahlen Plakate aller Parteien.
Pressemitteilung
Hamburg, 24. August 2005
Dr. Ulrich Schmid übernimmt die Redaktionsleitung des bilingualen Kindermagazins NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD. Der 37-jährige wechselt zum 1. September 2005 vom Entertainment Media Verlag zur G+J/RBA GmbH ; Co KG.
Pressemitteilung
Hamburg, 23. August 2005
Ingrid M. Haas, 40, derzeit Direktorin Information und Medienpolitik bei RTL Television in Köln, übernimmt zum 1. Januar 2006 die bisher vakante Position der Verlagsgeschäftsführerin der G+J-Wirtschaftspresse mit Sitz in Köln. Sie trägt damit die wirtschaftliche Gesamtverantwortung für die Titel CAPITAL, IMPULSE und BÖRSE ONLINE. Mit der Berufung zur Verlagsgeschäftsführerin ist zugleich die Übernahme der Geschäftsführung der Börse Online GmbH verbunden.
Pressemitteilung
Hamburg, 23. August 2005
ESSEN ; TRINKEN, Deutschlands führendes kulinarisches Magazin, zeichnet bundesweit besonders erwähnenswerte Restaurants aus und verrät, wo man die beste regionale Küche genießen und wo man - auch abseits von großen Namen - große Küche erwarten kann. Die 300 Restaurant-Empfehlungen sind das Ergebnis einer Umfrage unter den Lesern von ESSEN ; TRINKEN mit rund 3.000 Einsendungen, ergänzt durch Geheimtipps der Redaktion. Die Restaurants werden mit Kurzbeschreibung und Adresse als Serie in insgesamt drei kleinen Booklets zum Sammeln veröffentlicht und den ESSEN ; TRINKEN-Ausgaben Nrn. 9, 10 und 11 beigefügt. Der Erstverkaufstag für das erste Heft mit Restaurantführer ist der 24. August 2005.
Pressemitteilung
Hamburg, 22. August 2005
literarische Empfehlung im hochwertigen Hardcover