Pressemitteilung
Hamburg, 04. März 2008 –
Um Nachwuchs muss man sich im "Eismeer"-Revier von Hagenbecks Tierpark keine Sorgen machen: Vor zwei Jahren brachte die südamerikanische Seebärendame Conchita ihr Junges Poldi zur Welt, im Juni 2007 kam Diego. Auch in diesem Sommer wird wieder ein Seebären-Junges geboren, wie GEOlino Extra in der neuesten Ausgabe berichtet. Doch wie soll es heißen?
Die GEOlino-Redaktion übernimmt für ein Jahr die Patenschaft der kleinen Robbe und darf somit ihren Namen bestimmen. Aber nicht allein: Alle GEOlino-Leser sind dazu aufgerufen, sich je einen südamerikanischen Mädchen- und Jungennamen zu überlegen. Gemeinsam mit Dirk Stutzki, dem Tierpfleger des "Eismeer"-Reviers im Hamburger Zoo, wird dann ein weiblicher und ein männlicher Name ausgewählt. Die Leser mit den 20 schönsten Namensvorschlägen bekommen als Dankeschön das GEOlino-Buch "Wilde Gefährten". Die Einsender der beiden Gewinnernamen erhalten zusätzlich die zwölf CDs der GEOlino-Extra-Hörbuchreihe.
Zusammen mit den Kontaktangaben (Name, Alter und Wohnort) sind die Namensvorschläge per Post zu senden an: GEOlino, Stichwort: Seebär, 20444 Hamburg. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2008.
Wie das neue Seebär-Baby schließlich getauft wird, wird spätestens in der September-Ausgabe von GEOlino verraten.
GEOlino extra "Raubtiere" umfasst 100 Seiten, kostet 5,90 Euro und ist ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich. Weitere Themen: Pumas: Im Revier der Berglöwen-Humboldt-Kalmare: Die Teufel aus der Tiefe – Terrorvögel: Schrecken der Urzeitv Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover zum Download.
Für Rückfragen:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon: +49-40-3703-2157
Telefax: +49-40-3703-5683
E-Mail: pelikan.maike@geo.de
GEOlino im Internet: www.GEOlino.de