Pressemitteilung
- Portfolio- und Zielgruppenerweiterung: Launch von MEIN ERSTES GEOLINO
- Relaunch der erfolgreichen Magazine GEOLINO, GEOLINO MINI, GEOLINO EXTRA
- „Checker Tobi“ mit Rubrik in jeder Ausgabe von GEOLINO
Hamburg, den 24.03.2021
Wie keine andere Marke nimmt GEOLINO Kinder seit 25 Jahren mit auf eine unterhaltsame wie lehrreiche Entdeckungsreise und begeistert sie für die großartige Vielfalt unserer Welt. Dabei steht GEOLINO für hochwertige Inhalte und wird von Eltern als vertrauensvoller Begleiter geschätzt. Die Marke umfasst ein vielfältiges Angebot: Neben dem Magazinportfolio, der Onlinepräsenz und einem erfolgreichen Podcast zählen das Familienfestival GEOLINO LIVE sowie ein wachsendes Lizenzgeschäft dazu. Unter dem Leitgedanken „Die Welt für junge Entdeckerinnen und Entdecker“ baut GEOLINO seine Position als führende Magazinmarke für Kinder weiter aus, um Kinder mit einem noch stärkeren Angebot und passgenauen Inhalten in jedem Alter zu begleiten.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. März 2012
Im Rahmen der Ausstellung "Zahlen-Reise.
Pressemitteilung
Hamburg, 09. Februar 2012
GEOmini, das Erstlesermagazin aus der GEO-Gruppe, launcht mit der GEOmini-Safari seine erste Spiele-App für das iPad.
Pressemitteilung
Hamburg, 15. September 2011
Die Markenerweiterung von GEOlino schreitet fort.
Pressemitteilung
Hamburg, 30. August 2011
GEO und GEOlino präsentieren sich auf der dritten IdeenExpo in Hannover erstmals mit einem eigenen Stand.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. April 2011
GEOmini, das Erstlesermagazin der GEO-Familie, das seit März 2010 monatlich erscheint, verkaufte im ersten Quartal 2011 durchschnittlich 45.316 Exemplare zu einem Copypreis von 2,90 Euro (IVW I/2011). Davon entfielen stattliche 18.720 Exemplare auf die Aboauflage. Im Segment der Vorschulmagazine ist GEOmini damit bereits ein Jahr nach Einführung der größte Abotitel.
Pressemitteilung
Hamburg, 11. November 2010
Andrea Schwendemann ist seit dem 1. November Textchefin des monothematischen Kindermagazins GEOlino extra, das ab 2011 mit sechs Ausgaben im Jahr an den Start geht. Die 39-jährige wechselt von National Geographic World, wo sie vier Jahre als Redaktionsleiterin tätig war. Zuvor arbeitete sie als Redakteurin für das Wissensmagazin TREFF und verantwortete verschiedene Projekte im Kinder- und Jugendbuchbereich. Bei GEOlino extra übernimmt Schwendemann die neugeschaffene Position der Textchefin und berichtet an Martin Verg (39), Chefredakteur GEOlino, GEOlino extra und GEOmini.
Pressemitteilung
Hamburg, 18. November 2009
Nach erfolgreich bestandenem Markttest erscheint GEOmini, das Erstlesermagazin der GEO-Familie, ab März 2010 monatlich.
Pressemitteilung
Hamburg, 02. November 2009
Vor 20 Jahren, am 20. November 1989, verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention für die Rechte des Kindes. Damit erhielten alle Kinder auf der Welt verbriefte Rechte – auf Bildung, Mitsprache und Schutz vor Gewalt und Ausbeutung. Heute ist die UN-Konvention der Maßstab für eine kinderfreundliche Gesellschaft. Denn sie formuliert weltweit gültige Grundwerte im Umgang mit Kindern über alle sozialen, kulturellen, ethnischen oder religiösen Unterschiede hinweg. Und sie fordert eine neue Sicht auf Kinder als eigenständige Persönlichkeiten.
Pressemitteilung
Hamburg, 31. August 2009
Die GEO-Familie bekommt Nachwuchs, ihr jüngstes Mitglied erscheint am 2. September. Das Erstlesemagazin GEOmini richtet sich an neugierige Kinder ab fünf Jahren, die ihre ersten Schritte als Leser machen.
Pressemitteilung
Hamburg, 02. Dezember 2008
Für Kinder in Deutschland sind Freundschaft, Geborgenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen die wichtigsten Werte. Geld, Ordnung und Durchsetzungsfähigkeit spielen dagegen bei den 6- bis 14-Jährigen eine untergeordnete Rolle. Dies ist das Ergebnis des Kinderwerte-Monitors 2008 des Kindermagazins GEOlino in Zusammenarbeit mit UNICEF. Während Kinder sonst meist von Erwachsenen danach beurteilt werden, welche Eigenschaften und Orientierungen ihnen zum Erfolg in der Schule und später im Beruf und Erwachsenenleben verhelfen, stellt die jetzt vorgelegte repräsentative Studie die Perspektive der Kinder in den Mittelpunkt.
Pressemitteilung
Hamburg, 20. Januar 2002
Das Jahr der Geowissenschaften 2002, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wird vomReportage-Magazin GEO gefördert.
Pressemitteilung
Hamburg, 09. September 2001
Mit einer 278 Seiten starken goldenen Jubiläumsausgabe, einer Foto-Ausstellung, die schon jetzt für Besucher-Rekorde sorgt, umfangreichen Sonderaktionen im Handel, einem neuen Buchprogramm sowie einem großen Fest am 13. September im Presse-Haus von Gruner+Jahr in Hamburg feiert das Reportage-Magazin GEO seinen 25. Geburtstag.