Pressemitteilung
Hamburg, 28. Juni 2012
Ab heute ist das neue Rätselheft P.
Pressemitteilung
Hamburg, 05. Februar 2012
In Kooperation mit dem Goldmann Verlag bringt P.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. Oktober 2011
In Kooperation mit dem Goldmann Verlag bringt P.M. den dritten Band der erfolgreichen Buchreihe P.M. Logik-Trainer auf den Markt – die ersten beiden Bände haben sich insgesamt 50.000 Mal verkauft. Mit den beliebten Denksportaufgaben von P.M. trainiert der Leser alle Bereiche des logischen Denkens – ein unterhaltsames Training der grauen Zellen.
Pressemitteilung
Hamburg, 30. Juni 2010
P.M. LOGIKTRAINER, P.M. INTELLIGENZTRAINER, P.M. KREATIVTRAINER, P.M. SUDOKU und P.M. LOGICALS: Das sind fünf auf einen Streich. P.M. hat die erfolgreichen Rätsel- und Quizhefte einem optischen Relaunch unterzogen. Die Reihe überzeugt nun durch ein homogenes Design mit klarer Bildsprache, die die jeweilige Rätselform noch deutlicher auf den Titel hebt.
Pressemitteilung
Hamburg, 12. April 2010
In Kooperation mit Mosaik bei Goldmann bringt P.M. am 19. April 2010 den zweiten P.M. Logik-Trainer auf den Markt. Das handliche Buch richtet sich an all diejenigen, die ihre grauen Zellen auf unterhaltsame Weise trainieren wollen.
Pressemitteilung
Hamburg, 20. August 2009
Mit "Ich denke, also bin ich. Das Denktraining fürs Gehirn" kommt am 1. September das Buch von Thomas Va;scaron;ek, Chefredakteur P.M. MAGAZIN, in den Handel. Das 272-seitige Sachbuch erscheint im Rowohlt Taschenbuch Verlag und ist von P.M. lizenziert.
Pressemitteilung
Hamburg, 22. April 2009
Mit dem P.M. GEHIRNTRAINER startet P.M. in Kooperation mit xx-well.com ein neues, innovatives Angebot im Internet. Der P.M. GEHIRNTRAINER trainiert sieben wichtige Gehirnfunktionen: Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnis, logisches Denken, numerische Fähigkeiten, Reaktionsvermögen, Sprache und visuelle Kompetenz. Der P.M. GEHIRNTRAINER ermittelt die individuellen Stärken und Schwächen jedes Nutzers in Bezug auf diese Funktionen. Auf dieser Basis bietet er den Usern jeden Tag ein abwechslungsreiches Übungsprogramm. Jeder Aufgabentyp beinhaltet drei Schwierigkeitsstufen, die die Nutzer ihrem individuellen Trainingsfortschritt entsprechend wählen können. Die Aufgabenauswahl wird laufend erweitert.
Pressemitteilung
Hamburg, 23. November 2008
Am Donnerstag, dem 27.11.2008, erscheint das erste "Visual Logic Training" von P.M. MAGAZIN und RTL Games. Der neue Gedächtnistrainer für die mobile Spiele-Konsole Nintendo DS ist für 29,99 Euro EVP im Handel oder unter www.pm-magazin.de/shop erhältlich.
Pressemitteilung
Hamburg, 06. November 2006
Am 10. November kommt P.M. Clever erstmalig in den Handel. Der neue Titel aus der P.M.-Gruppe kostet 1,80 Euro und erscheint mit einer Druckauflage von 60.000 Exemplaren.
Pressemitteilung
Hamburg, 05. November 2006
P.M. und stern.de waren die exklusiven Medienpartner des Logik Masters e.V. für die Ausrichtung der 2. Deutschen Sudoku-Meisterschaft 2006, deren Finale am 4. November im Gruner + Jahr-Pressehaus in Hamburg stattfand. Die beiden Medienmarken, die selbst Sudoku-Rätsel in ihren Magazinen und auf ihren Internetseiten anbieten, hatten seit Anfang Oktober zur Teilnahme aufgerufen. Die Meisterschaft ging über zwei Runden: Am 21. Oktober fand eine Qualifikationsrunde auf stern.de statt, bei der sich über 1.000 Teilnehmer registrierten. Die 50 Bestplatzierten wurden daraufhin von P.M. zum Finale nach Hamburg eingeladen. Im Beisein von mehreren TV-Kamerateams und Journalisten rätselten die Finalisten über mehrere Runden bis in den Abend um die höchste Platzierung. Neben alten Bekannten wie Standard- und Killer-Sudokus galt es für die Teilnehmer auch neue Kreationen wie Bastel-Sudokus zu lösen.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. Oktober 2004
Die Zeitschrift P.M. aus dem HausGruner + Jahr führt die positive Auflagenentwicklung auch im drittenQuartal 2004 fort. Mit einer aktuellen Auflage von 424.430 Exemplarenlegt das Magazin für Wissensentdecker, das sich den großenZukunftsfragen und gesellschaftlichen Trends unserer Zeit widmet,im Vergleich zum Vorquartal um 4,3 Prozent zu.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. Oktober 2003
Das P.M.-Magazin feiert am 17. Oktober 03 sein25-jähriges Jubiläum. Die 1978 von ihrem Namensgeber Gerhard Peter Moosleitnergegründete Zeitschrift ist mit ihrem Konzept auch heute noch einzigartig auf demdeutschen Zeitschriftenmarkt. P.M. vermittelt Wissen auf leicht verständliche Art.Technik, Naturwissenschaften, Medizin und Psychologie, Natur und Umwelt, Geschichteund Philosophie, Multimedia und Online sind die Kernthemen. Das monatlich erscheinendeP.M. Magazin gehört zur Münchner Gruppe des Verlagshauses Gruner + Jahr und hat eineGesamtauflage von 420.540 Exemplaren (IVW III/03).
Pressemitteilung
Hamburg, 23. Januar 2003
Ulrich Sommer (32) wird ab dem 1. Februar 2003 stellvertretender Anzeigenleiter der P.M. Zeitschriftengruppe. Er ist damit für den Anzeigenverkauf der zur Gruppe gehörenden sieben Titel zuständig:
P.M. Magazin, P.M. History, P.M. Perspektive, P.M. Fragen ; Antworten sowie P.M. Logik–Trainer, P.M. Kreativ–Trainer und P.M. Intelligenz–Trainer. Die Zeitschriften der P. M.–Gruppe haben zusammen eine verkaufte Auflage von über 800.000 Exemplaren.
Pressemitteilung
Hamburg, 02. April 2002
Am 19. April 02 erscheint die Zeitschrift P.M. BIOGRAFIE als Sonderheft in der Gruppe der P.M. Magazine. P.M. BIOGRAFIE berichtet über das Leben historischer Persönlichkeiten, über Menschen, die die Welt in Atem gehalten, verändert und beeinflusst haben - im Guten wie im Bösen. Herausgeber Hans-Hermann Sprado: Zu allen Zeiten gab es Menschen, die kulturell, politisch oder wirtschaftlich Herausragendes geleistet haben, andere sind wie der Zorn Gottes über die Menschheit gekommen. Die Leserinnen und Leser erfahren, wie diese Menschen wirklich waren.
Pressemitteilung
Hamburg, 15. Januar 2002
Die Zeitschriften der P.M.-Gruppe erscheinen künftig mit einer einheitlichen und modernisierten Cover-Optik. Der Verlag will damit den Lesern die schnelle Identifikation und Zuordnung der einzelnen Titel zur erfolgreichen P.M.-Gruppe erleichtern. Alle sieben Titel der im Verlag Gruner + Jahr erscheinenden Zeitschriftengruppe haben jetzt ein modernisiertes P.M.-Logo links oben auf dem Cover. Deutlich erkennbare Unterscheidungsmerkmale sind, neben dem Titel des jeweiligen Heftes, die unterschiedlichen Grundfarben der Titelseiten. Das P.M. Magazin ist rot, P.M.-History blau, P.M. Perspektive orange, der P.M. Logik-Trainer grün, der P.M. Kreativ-Trainer gelb, der P.M. Intelligenz-Trainer hellblau und P.M. Fragen ; Antworten hat die Grundfarbe Weiß.
Pressemitteilung
Hamburg, 22. Mai 2001
Hans-Hermann Sprado, 44, kehrt zum 1. Juni 2001 als Chefredakteur zu MARIE CLAIRE Deutschland zurück. Nach seiner Zeit als Reporter für Bunte und Bild war Hans-Hermann Sprado bereits von 1990 bis 1994 als stellvertretender Chefredakteur für MARIE CLAIRE tätig.