Pressemitteilung
Hamburg, 14. Juli 2011
Wer zukünftig auf Reisen ist oder gerade nicht den passenden Kiosk in der Nähe findet, muss auf die Lektüre von HÄUSER nicht länger verzichten.
Pressemitteilung
Hamburg, 22. März 2007
Gruner + Jahr wächst zum zweiten Mal in Folge stärker als alle anderen deutschen Großverlage und hat damit seine Marktführerschaft als größtes Zeitschriftenhaus Europas und umsatzstärkster deutscher Verlag nachdrücklich ausgebaut.
Pressemitteilung
Hamburg, 26. März 2006
Gruner + Jahr, Europas größtes Zeitschriftenhausund der umsatzstärkste deutsche Verlag, hat im Geschäftsjahr 2005 seineführende Marktposition nachhaltig ausgebaut. Erstmals seit vier Jahrenkonnte G+J den Umsatz wieder steigern und gleichzeitig ein deutlichesErgebniswachstum erzielen. Damit hat G+J trotz eines schwierigenMarktumfeldes eine Trendwende geschafft.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. März 2005
Gruner + Jahr, Europas größterZeitschriftenverlag, hat 2004 erneut ein gutes Ergebnis erzieltund gleichzeitig die Basis für eine substanzielle Steigerung desUnternehmenswertes und für kräftiges Wachstum geschaffen.Bis zum Jahr 2010 solle der Umsatz auf rund 3,5 Mrd. Euro beieiner operativen Rendite von über 10 Prozent gesteigert werden,so der G+J-Vorstandsvorsitzende, Dr. Bernd Kundrun, anlässlichder Jahrespressekonferenz heute in Hamburg. Zur Erreichung derZiele setze er auf den "Dreiklang von Innovation, Akquisitionund Fusion". Mit einer Vielzahl von Innovationen auf deninternationalen Zeitschriftenmärkten, der Mehrheitsübernahme(54,9 Prozent) an der Motor-Presse Stuttgart und dem geplantenTiefdruck Joint Venture mit arvato und Axel Springer seien bereits"die Grundsteine der G+J-Wachstumsstrategie für die nächsten Jahregelegt", so Kundrun weiter. Die Akquisition und die Druckfusionstehen unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.