Pressemitteilung
Hamburg, 18. November 2013
Morgen erscheint die erste Ausgabe von FLOW, dem Magazin für Frauen, die das Leben anders sehen wollen. Das Konzept des G+J Lizenztitels ist einzigartig auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt: Besondere redaktionelle Beiträge verbinden sich mit einer außergewöhnlichen Gestaltung und Haptik.
Pressemitteilung
Hamburg, 14. November 2013
Die erste Ausgabe von FLOW – das Magazin für Paperlovers erscheint am 19. November 2013. Der Titel ist zu einem Copypreis von 6,95 Euro erhältlich und wird vier Mal im Jahr in einer Druckauflage von 100.000 Exemplaren herausgegeben. Gruner + Jahr ist erster ausländischer Lizenznehmer des von Sanoma Niederlande herausgegebenen Magazins. Zusätzlich zu ihren Aufgaben als Chefredakteurin von LIVING AT HOME übernimmt Sinja Schütte auch die Chefredaktion von FLOW.
Pressemitteilung
Hamburg, 28. Oktober 2013
Gruner + Jahr ist erster ausländischer Lizenznehmer des von Sanoma Niederlande herausgegebenen Magazins FLOW. Mit FLOW bringt Gruner + Jahr ein in Deutschland bisher einzigartiges und innovatives Konzept mit einer neuartigen Themen- Kombination auf den hiesigen Markt. FLOW – das Magazin für Paperlovers beschäftigt sich mit psychologisch und philosophisch orientierten Themen.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. März 2012
Der neue Kompass für Fashion-, Beauty- und Lifestyletrends im Frühjahr/Sommer 2012 ist da: GALAstyle präsentiert ab morgen auf 160 Seiten die Must-Haves der Saison.
Pressemitteilung
Hamburg, 31. Januar 2012
Ab sofort steht aerokurier (
Pressemitteilung
Hamburg, 05. Mai 2009
Um den Auswirkungen der weltweiten Wirtschafts- und Werbekrise zu begegnen, hat die Motor Presse Stuttgart für ihre Geschäftsbereiche Automobil und Motorrad ein Bündel von Strukturmaßnahmen beschlossen. Dazu konzentriert die Motor Presse ihre automobile Kompetenz am Stammsitz in Stuttgart. Alle Autozeitschriften bleiben als eigenständige Medienmarken erhalten, sie werden aber künftig von einer zentralen Autoredaktion unter der Gesamtleitung von Bernd Ostmann produziert.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. März 2009
Klaus Edelhofer (41) hat mit Anfang März die Anzeigenleitung von Gusto, Österreichs reichweitenstärkstes Kochmagazin, übernommen.
Pressemitteilung
Hamburg, 13. Januar 2009
Die von G+J EMS vermarkteten Wirtschaftsmedien FTD.DE, CAPITAL.DE und IMPULSE.DE bieten ab sofort Keyword Targeting, d.h. das Ausliefern kontextueller Werbung, an. Diese neue Form des Targeting kommt erstmals bei einer aktuellen Microsoft Kampagne zum Einsatz. Im Mittelpunkt der von G+J Electronic Media Sales (EMS) gemeinsam mit der Agentur Universal McCann Frankfurt für Microsoft realisierten Kampagne steht das Thema "Finanzkrise". Unter dem Claim "Unruhige Zeiten - Gradliniger Kurs" läuft die Microsoft-Kampagne von Ende November bis Ende Januar zeitgleich in zwei Flights auf FTD.DE, CAPITAL.DE und IMPULSE.DE. Weitere Informationen zur Kampagne unter www.microsoft.de/gradlinigerkurs
Pressemitteilung
Hamburg, 02. November 2008
Farbenfrohes Herbstlaub, der warme Sand von Martha's Vineyard und der eisige Gipfel des Mount Washington, Universitäten von Weltruf - das ist Neuengland. Ein neues Sonderheft von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND berichtet über die faszinierende Region im Nordosten Amerikas, deren Boden einst die Pilgerväter der "Mayflower" in der Hoffnung auf eine freie und gerechte Welt betraten. Die Autoren geben sehr persönliche Eindrücke von Neuengland, sie zeigen Bostons Herzstück, das North End, den kleinen, aber äußerst faszinierenden Nationalpark Acadia und Monhegan Island, eine abgeschlossene Welt, nur 22 Kilometer von der Küste entfernt.
Pressemitteilung
Hamburg, 08. Mai 2008
SCHÖNER WOHNEN und ESSEN&TRINKEN haben gestern Abend erstmals den Leser-Preis WHITE STAR in acht Kategorien vergeben. Die insgesamt 24 Preisträger aus den Bereichen "Tisch", "Küche" und "Design" wurden im Rahmen einer festlichen Gala-Veranstaltung vor rund 250 geladenen Gästen im Lofthausin Düsseldorf geehrt. Die RTL2-Moderatorin Eva Brenner ("Zuhause im Glück") führte souverän und mit Charme durch den Abend.
Pressemitteilung
Hamburg, 29. April 2008
Nach einem bereits im Vorjahr äußerst erfolgreichen Abschneiden im Rahmen der ASTRID Awards konnte G+J Corporate Media die Zahl der Auszeichnungen für außergewöhnliches Design in diesem Jahr mit zwei Gold-, zwei Silber-, einer Bronze- und drei Honors-Platzierungen nochmals deutlich ausbauen.
Pressemitteilung
Hamburg, 19. Februar 2008
Bei den alljährlich in New York verliehenen Mercury Awards für die weltweit besten Publikationen in den Bereichen PR und Unternehmenskommunikation konnte G+J Corporate Media gleich acht der begehrten Preise gewinnen.
Pressemitteilung
Hamburg, 01. August 2007
Die Zeit der Hippies ist Geschichte, doch der legendäre Sommer von 1967 lässt die Gesichter noch immer erstrahlen. Zum 40. Jahrestag des "Summer of Love" präsentiert die Zeitschrift VIEW in ihrer August-Ausgabe (EVT: 4. August 2007) die besten Bilder dieser farbenfrohen Zeit als Titelgeschichte. Zusätzlich bietet die VIEW-Redaktion ihren Leserinnen und Lesern in Kooperation mit iTunes den passenden Sound zur Flower-Power-Generation. Insgesamt hat die Redaktion 16 Hits der Hippie-Zeit zusammengestellt, die sich Leserinnen und Leser bei iTunes herunterladen können. Dem Heft liegt die Ausstattung für das Album-Cover und die Dekoration der CD zum Herausnehmen bei. So kann sich jeder seine individuelle CD zusammenstellen und gestalten.
Pressemitteilung
Hamburg, 08. Mai 2007
Über 400 Gäste aus Film und Fernsehen, Musik und Home Entertainment sowie der Spielebranche feierten am heutigen Abend das fulminante Debüt von LARA - Der Deutsche Games Award. Prominente Preispaten wie Wolfgang Fierek, Suzanne von Borsody oder Sissi Perlinger überreichten die LARA Awards den strahlenden Preisträgern aus der Spielebranche. Moderiert wurde der Abend von der charmanten und kenntnisreichen Nova Meierhenrich. Für die musikalischen Höhepunkte des glamourösen Galaabends sorgten Blumentopf, Orange Blue und Melanie.
Pressemitteilung
Hamburg, 21. Februar 2007
Nach Jahren der Restrukturierung können Deutschlands Banken wieder Erfolge vermelden: Die privaten Institute steigern ihre Eigenkapitalrenditen teils kräftig und setzen wieder auf Zukäufe.
Pressemitteilung
Hamburg, 23. Oktober 2006
emotion, das neue Magazin für Persönlichkeit, Partnerschaft und Psychologie von Gruner + Jahr, ist der "Coach zum Glück". Passend dazu startet emotion nun gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD), das sich seit mehr als 30 Jahren der Glücksforschung widmet, die repräsentative Untersuchung "Was Deutschland glücklich macht – Die emotion-Aktion 2007".
Pressemitteilung
Hamburg, 26. März 2006
Gruner + Jahr, Europas größtes Zeitschriftenhausund der umsatzstärkste deutsche Verlag, hat im Geschäftsjahr 2005 seineführende Marktposition nachhaltig ausgebaut. Erstmals seit vier Jahrenkonnte G+J den Umsatz wieder steigern und gleichzeitig ein deutlichesErgebniswachstum erzielen. Damit hat G+J trotz eines schwierigenMarktumfeldes eine Trendwende geschafft.
Pressemitteilung
Hamburg, 19. Februar 2006
Der Frühling kann kommen! NEON präsentiert in seinerMärz-Ausgabe (EVT: 20. Februar 2006) in einer Kooperation mit iTunes den "Soundtrackdes Frühlings" und bietet damit einen musikalischen Vorgeschmack auf die wärmereJahreszeit. Die NEON-Redaktion hat insgesamt 16 ihrer Lieblingslieder zu eineraußergewöhnlichen Musikmischung zusammengestellt, die sich Leserinnen und Leserbei iTunes herunterladen können. Dem Heft liegen ein Booklet sowie ein CD-Aufkleberzum Ausschneiden bei. So kann sich jeder seine individuelle Mix-CD zusammenstellenund gestalten.
Pressemitteilung
Hamburg, 25. September 2005
Teilnehmer von ZEIT-Reisen, Gewinnspieler des Bindungsprogramms AboExtra, Käufer des ZEIT-Lexikons und Print-Abonnenten - sie alle werden jetzt aus einem integrierten, ganzheitlichen CRM-System ("Customer Relationship Management") betreut, das der Fachbereich Vertrieb von Gruner + Jahr für seinen Kunden Zeitverlag entwickelt hat.
Pressemitteilung
Hamburg, 17. März 2005
Gruner + Jahr, Europas größterZeitschriftenverlag, hat 2004 erneut ein gutes Ergebnis erzieltund gleichzeitig die Basis für eine substanzielle Steigerung desUnternehmenswertes und für kräftiges Wachstum geschaffen.Bis zum Jahr 2010 solle der Umsatz auf rund 3,5 Mrd. Euro beieiner operativen Rendite von über 10 Prozent gesteigert werden,so der G+J-Vorstandsvorsitzende, Dr. Bernd Kundrun, anlässlichder Jahrespressekonferenz heute in Hamburg. Zur Erreichung derZiele setze er auf den "Dreiklang von Innovation, Akquisitionund Fusion". Mit einer Vielzahl von Innovationen auf deninternationalen Zeitschriftenmärkten, der Mehrheitsübernahme(54,9 Prozent) an der Motor-Presse Stuttgart und dem geplantenTiefdruck Joint Venture mit arvato und Axel Springer seien bereits"die Grundsteine der G+J-Wachstumsstrategie für die nächsten Jahregelegt", so Kundrun weiter. Die Akquisition und die Druckfusionstehen unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.