G+J wird bis zum Jahr 2030 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Klimaneutralität heißt für uns, überall dort, wo es möglich ist, CO2-Emissionen bestenfalls zu vermeiden und mindestens zu verringern. Unser Ziel ist es, die durch G+J verursachten CO2-Emissionen bis 2030 um 64 Prozent im Vergleich zur Baseline 2018 zu reduzieren. Nur die restlichen, nicht vermeidbaren Emissionen werden durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Die Zielberechnung orientiert sich an den Richtlinien der Science Based Targets Initiative. So ist sichergestellt, dass die Planung und die Maßnahmen zur CO2-Reduktion einen validen Beitrag zur 1,5°C Grenze des Pariser Klimaabkommens leisten.
Um die CO2-Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren, setzt sich der Verlag in allen klimarelevanten Bereichen der Unternehmenstätigkeit mit umweltschonenderen Alternativen auseinander. Unser Fokus liegt vor allem auf drei Bereichen:
Bei Fragen, Anmerkungen oder Ideen melden Sie sich gerne per Mail unter nachhaltigkeit@guj.de oder direkt bei Ulrike Penz und Teresa Schönheit, Chief Sustainability Officer bei G+J. Die Kontaktdaten finden Sie hier.